Skip to main content

Gebührender Empfang von Jasmin Heim

Schnepfau, 11. Oktober 2025 – Ein bewegender Moment für die Vorarlberger Ausnahmesportlerin Jasmin Heim: Bei der diesjährigen Lotterien-Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle wurde sie in der Kategorie Special Olympics zur Sportlerin des Jahres 2025 gekürt. Nach ihrer Wahl zur Vorarlberger Sportlerin des Jahres im März ist dies bereits die zweite große Auszeichnung für die 23-Jährige in diesem Jahr.

Jasmin beeindruckte die Sportwelt bereits im März mit drei Goldmedaillen bei den World Winter Games in Turin. Ein Erfolg, der den bisherigen Höhepunkt ihrer sportlichen Laufbahn markiert. Ihren ersten großen internationalen Triumph feierte sie bereits mit 16 Jahren, als sie bei den Weltwinterspielen in der Steiermark im Super-G die Goldmedaille gewann.

Doch Jasmin ruht sich auf ihren Erfolgen nicht aus: Schon im kommenden Jahr wird sie bei den Weltsommerspielen in Wien im Schwimmen an den Start gehen. Ein weiterer Beweis für ihre Vielseitigkeit und ihren unermüdlichen Ehrgeiz.

Zur Würdigung ihrer herausragenden Leistungen luden der Skiverein und die Gemeinde Schnepfau auf dem Dorfplatz zu einem feierlichen Empfang ein. Sportlandesrätin Martina Rüscher gratulierte Jasmin persönlich und würdigte ihre Erfolge.

Die gesamte Dorfbevölkerung war herzlichst eingeladen, gemeinsam mit Jasmin diesen besonderen Tag zu feiern. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl war selbstverständlich bestens gesorgt.

Über uns

Special Olympics Vorarlberg ist ein Landesverband von Special Olympics Österreich und bietet Trainings und Wettkämpfe für intellektuell beeinträchtigte Menschen sowie Fortbildungsmöglichkeiten für Trainer:innen und Betreuer:innen an.

Kontaktdaten