Jasmin Heim wurde für den Niki Award 2025 nominiert: Große Chance für die Bregenzerwälder Ausnahmeathletin
Wien, 08. Oktober 2025 - Bei der diesjährigen Sporthilfegala steht eine besondere Sportlerin aus Vorarlberg im Rampenlicht: Jasmin Heim von Special Olympics Vorarlberg wurde als Sportlerin des Jahres in der Kategorie Special Olympics nominiert. Die sympathische Athletin aus dem Bregenzerwald hat in den letzten Jahren mit außergewöhnlichen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht – und ihre Chancen, den begehrten „Niki“ mit nach Hause zu bringen, stehen bestens.
Die 28-jährige Skifahrerin überzeugte zuletzt bei den World Winter Games 2025 in Turin, wo sie gleich drei Mal Gold gewann – im Super-G, Riesentorlauf und Slalom. Mit ihrem unglaublichen Ehrgeiz, ihrem Teamgeist und ihrer Leidenschaft für den Sport ist sie ein echtes Vorbild für viele Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.
Schon früh entdeckte Jasmin ihre Liebe zum Skisport. Unterstützt von ihrer Familie und dem Trainerteam von Special Olympics Vorarlberg hat sie sich mit viel Disziplin, Freude und Durchhaltevermögen an die Spitze ihrer Kategorie gearbeitet. Ihre sportlichen Erfolge, aber auch ihre positive Ausstrahlung und ihre Bodenständigkeit machen sie zu einer würdigen Kandidatin für den diesjährigen Preis.
„Ich freue mich sehr über die Nominierung und bin stolz, Vorarlberg vertreten zu dürfen“, sagt Jasmin Heim. „Skifahren bedeutet für mich Freiheit und Glück – und ich möchte zeigen, dass man mit Leidenschaft alles erreichen kann.“
Am Gala-Abend wird sich entscheiden, ob Jasmin Heim die wohlverdiente Trophäe mit in den Bregenzerwald nehmen darf. Eines ist jedoch schon jetzt klar: Sie hat die Herzen vieler Menschen längst gewonnen – durch ihre Leistungen, ihre Lebensfreude und ihren unerschütterlichen Teamgeist.
Foto (c): GEPA, Special Olympics Österreich