Skip to main content

Nationale Sommerspiele in Baden-Württemberg 2025

Baden-Württemberg, 10. Juli 2025 – Vom 09. bis 12. Juli 2025 verwandelten sich Heilbronn und Neckarsulm in ein Zentrum des inklusiven Sports: Bei den Nationalen Sommerspielen Baden-Württemberg traten Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung aus dem gesamten Bundesland sowie aus dem benachbarten Ausland in zahlreichen Disziplinen gegeneinander an.

Auch aus Vorarlberg war ein starkes Tischtennis-Team vertreten: Manfred Schäfer, Alexander Raggl, Benjamin Erdös und Stefanie Heinzle zeigten beeindruckende Leistungen an der Platte. Begleitet wurden sie von den Trainern Roberto Segantin und Elias Saleh, der zusätzlich als Unified-Partner gemeinsam mit Manfred Schäfer antrat.

Die Ergebnisse sprechen für sich:

  • Manfred Schäfer sicherte sich die Silbermedaille,

  • Alexander Raggl und Benjamin Erdös gewannen jeweils eine Bronzemedaille,

  • Stefanie Heinzle erreichte einen starken 5. Platz,

  • Im Unified-Doppel belegten Manfred Schäfer und Elias Saleh den 4. Platz.

Das inklusive Sportfest war ein voller Erfolg und ein bewegendes Zeichen für gelebte Teilhabe, Fairness und sportlichen Ehrgeiz. Die Vorarlberger Delegation blickt mit Stolz auf ereignisreiche und inspirierende Tage zurück.

Über uns

Special Olympics Vorarlberg ist ein Landesverband von Special Olympics Österreich und bietet Trainings und Wettkämpfe für intellektuell beeinträchtigte Menschen sowie Fortbildungsmöglichkeiten für Trainer:innen und Betreuer:innen an.

Kontaktdaten